Suchergebnis

Erneut Suchen

Ergebnisse 41 bis 50 von 49

...m und Elfhundertjahrfeier der Stadt Ulm am 31. Juli 1954 S. SZ Nr. 176, 3.8.1954, „Jetzt ist der Bürgermeister heiser … Große Festreden zu Ulms 1100jährigem Geburtstag/Streifzug in eine ehrwürdige Vergangenheit“. Stv. Ministerpräsident Dr. Hoeg...

...erzu die Presseausschnitte in MJu 23860; exemplarisch etwa: SZ Nr. 208, 9.9.1954, „Millionenkredit durch Betrug erlangt. Textilfabrikant Lazari muß sich vor dem Memminger Landgericht verantworten“). Laut einer Vormerkung des StMJu betr. Strafverfahren d...

...eiten.Zur Pressekonferenz von StM Zietsch am 29.9.1954 vgl. SZ Nr. 226, 30.9.1954, „Neues von der Metex-Affäre. Zietsch glaubt nicht an beträchtliche Verluste der Bayerischen Staatsbank“. Der Fall Metex zog in der Folge weitreichende Konsequen...

... vom 3.5.1954 (MK 50580); auch die Berichterstattung in der SZ Nr. 104, 7.5.1954, „‚Schauprozeß’ Würzburger Residenz. Der Stadtrat protestiert gegen das Vorgehen von Finanzminister Zietsch“; Münchner Merkur Nr. 106, 4.5.1954, „Wäre doch Meister B...

...icht höher als 80 bis 100 Pfennig pro Quadratmeter seien.S. SZ Nr. 102, 5.5.1954, „Zietsch will billige Wohnungen bauen“. Staatsminister Zietsch erwidert, di...

...Artikel der Süddeutschen ZeitungBezug genommen wird auf die SZ Nr. 26, 2.2.1954, „Stiefkind Universität“. Darin wurde eine „tödliche Langsamkeit“ beim Wiederaufb...

...H, Heidelberg, 4.1.1954 (MWi 13718 u. StK 14559); vgl. auch SZ Nr. 32, 9.2.1954, „Muna-Gelände wird Gartenstadt“. Ministerpräsident Dr. Ehard teilt m...

...resseberichte unzureichend gewesen seien.Vgl. exemplarisch: SZ Nr. 283, 7.12.1953, „Pferdmenges entwickelt aufsehenerregende Pläne. Der Kölner Bankier empfiehlt vor dem Wirtschaftsausschuß der Union Einstellung des sozialen Wohnungsbaues“. Pferdmenges habe davon gesprochen, daß noch auf Jahre h...

...g am 14./15.6.1954 s. die Materialien in NL Ehard 602; auch SZ Nr. 136, 16.6.1954, „Aschaffenburg bringt seine Wünsche vor. Besuch Dr. Ehards am Main/Kritik an den Staatszuweisungen“. Ministerpräsident Dr. Ehard unterri...