Suchergebnis

Erneut Suchen

Ergebnisse 21 bis 30 von 49

...zunehmen, nicht aber an dem anschließenden Mittagessen.Vgl. SZ Nr. 128, 8.6.1953, „Klagelieder über den Wohnungsbau. Festliches Jubiläum der ‚Gewofag'/Das eigene Heim bleibt Mangelware“.

... von denen nur 44 Überlebende gerettet werden konnten. Vgl. SZ Nr. 26, 1.2.1953, „Verheerender Orkan über Europa“ . Ministerpräsident Dr. Ehard teilt ...

...g der Verkaufsstelle der Salamander stattgefunden hätten.S. SZ Nr. 241, 19.10.1953, „Demonstration am Samstagnachmittag“. Rund 200 Personen hatten vor den geöffneten Salamander-...

...woche ( Bayer. Staatsanzeiger Nr. 8, 17.10.1953 ); ferner SZ Nr. 241, 19.10.1953, „Die Heimat gedenkt der Gefangenen“ , hier Abdruck eines Aufrufs von MPr. Ehard zur Kriegsgef...

...3 an einer Bepflanzungsaktion im Perlacher Forst teil. Vgl. SZ Nr. 89, 18./19.4.1953, „Schulkinder pflanzen Bäume“ . Ministerpräsident Dr. Ehard teilt ...

...Ernte- und Sachschäden in Höhe von 50 Mio DM verursacht. S. SZ Nr. 165, 21.7.1953, „Bilanz der Wetterkatastrophen“. S. auch die Materialien in MELF 4130 u. MInn 95648. ...

...funk-Kommentars enthalten in StK 20475, Zitate ebd. S. auch SZ Nr. 44, 23.2.1953, „Cubes Kommentar in zweierlei Sicht“ . Die Äußerungen v. Cubes waren auch in den Kabinettssitz...

... fristlosen Kündigung von ⅔ der Mitarbeiter beantwortet. S. SZ Nr. 169, 25.7.1952, „Streik im Gaswerk Hausham“ . Daraufhin habe sich das Wirtschaftsministerium an das B...

...sischer Kriegsgefangenschaft in München eintreffen werde.S. SZ Nr. 225, 30.9.1953, „Glückliche Heimkehr am Bahnsteig 13“. Der Ministerrat beschließt, die Hei...

...aatsminister Dr. Oechsle die Staatsregierung vertreten.Vgl. SZ Nr. 217, 21.9.1953, „Des Drogeristen Dienst und Verdienst“. Ministerpräsident Dr. Ehard gibt ab...