Suchergebnis

Erneut Suchen

Ergebnisse 11 bis 20 von 49

... und im Januar 1954 einen verkaufsoffenen Samstag geben. S. SZ Nr. 228, 3./4.10.1953, „Keine Einigung über den Ladenschluß“; SZ Nr. 238, 15.10.1953, „Waffenstillstand im Ladenschlu...

... Zur Eröffnung der Verkehrsausstellung am 20.6.1953 s. auch SZ Nr. 139, 20./21.6.1953, „Heuss auf dem Verkehrskongreß“ u. „Parkplatz der Sensationen auf der Theresienhöhe“ ; SZ Nr. 140, 20.6.1953, „Heuss eröffnet die Verkehrsa...

... die doppelte Anzahl galt Mitte Januar noch als vermißt. S. SZ Nr. 9, 13.1.1954, „Schwere Lawinenstürze in den Alpen“; SZ Nr. 10, 14.1.1954, „Rettungsexpeditionen in die Lawi...

...I. zur Königin des Vereinigten Königreichs am 2.6.1953 vgl. SZ Nr. 125, 3.6.1953, „Ein Weltreich feiert den Krönungstag“ u. „Millionen jubeln: Gott erhalte die Königin“ . Staatsminister Dr. Schwalber gibt...

...ine neue „Staatsaffäre“ heraufziehen sah (vgl. exemplarisch SZ Nr. 65, 19.3.1954, „Der Mohr kann gehen“; Münchner Merkur Nr. 74, 27./28.3.1954, „Pensionierung K...

...erfahren vor dem Augsburger Schwurgericht gehört worden. S. SZ Nr. 269, 20.11.1953, „Penzberger Mordnacht – zum viertenmal vor dem Schwurgericht“ (Zitat ebd.) ; ferner die Materialien in MJu 11/261/1, MJu 11/261/2, M...

...teren öffentlichen Angriffen von Strauß auf Kesselring vgl. SZ Nr. 269, 20.11.1953, „Penzberger Mordnacht – zum viertenmal vor dem Schwurgericht“ (Zitat ebd.) . Der M...

...rrn Abg. Franz Marx Biogramm: marxfranz_27411 auseinander. SZ Nr. 108, 12.5.1953, „Der Bundesrat und die Westverträge“. In dem Artikel, den die SZ wegen der Brisanz und Aktual...

...en geglückt, diesen Betrag dem Bayer. Staat zu übergeben.S. SZ Nr. 116, 22.5.1953, „600 000 Mark suchen einen Empfänger. Kultusministerium lehnt den Erlös aus der Nationaltheater-Tombola ab/Zietsch hilft“. Staatsminister Dr. Schwalber erklär...

...der privaten Wirtschaft, sondern auch der CSU abträglich.“ (SZ Nr. 279, 3.12.1952). Zur scharfen Kritik des LBI am unternehmerischen Engag...